| Regionales Kultur Programm NRW, News

Dating mit dem RKP – Regionales Kulturprogramm NRW – Regionen Hellweg und Ruhrgbiet

Am 27.08.2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr gibt es die Gelegenheit, die Teams der beiden Regionen kennenzulernen und sich gezielt online beraten zu lassen. Denn Kulturschaffende im Schnittbereich zwischen den Kulturregionen Ruhrgebiet und Hellweg können sich die Region aussuchen, in der sie ihr RKP-Projekt beantragen.

Liebe Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm,

die RKP-Kulturbüros der Kulturregionen Ruhrgebiet und Hellweg laden freie Künstler*innen und Kulturträger*innen, Kulturinstitutionen und – vereine aus beiden Regionen zu einer digitalen Förderberatung zum RKP – Regionales Kulturprogramm NRW – ein. 
Wo? digital via ZOOM
Wann? Am 27. August zwischen 14:00 und 20:00 Uhr zu einer festgelegten Zeit. Die Beratung dauert ca. 20 Minuten 
Was? Wir als Ihre Ansprechpartner:innen für die Kulturregion Ruhrgebiet (Matthias Schliewe) sowie die Kulturregion Hellweg (Bernd Kühler & Marid Ramforth) beraten Sie dazu, welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten es über das RKP NRW für Ihr geplantes Kulturprojekt geben könnte. Ganz gezielt und individuell. 
Wie? Sie können sich für eine Wunschzeit zwischen 14:00 und 20:00 Uhr online hier anmelden. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit Link. 
Eine Bitte:

Die Zeit ist knapp bemessen. Bitte informieren Sie sich über das RKP vorab mit unserem Informationsvideo:

 

Zur Vertiefung

Wenn Sie sich nach dieser schnellen Beratung sicher sind, dass das RKP der richtige Fördertopf für sie ist, dann steigen wir gerne mit Ihnen an einem separaten individuellen Termin tiefer in Ihre Antragsstellung ein. 

Zu den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit bietet kubia - das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter – ebenfalls online eine Informationsveranstaltungen am 5. September von 11:00 bis 12:30 Uhr an. 
Für diese Veranstaltung können Sie sich über folgenden Link anmelden 
https://www.kubia.nrw/veranstaltungen/info-ergaenzungsmittel-barrierefreiheit-2025-2/#anmeldung / 

 

Warum zwei Kulturregionen?

Das Ruhrgebiet und der Hellweg teilen sich den Kreis Unna und die Stadt Hamm. Das bietet den Kulturschaffenden in dieser „Doppelregion“ eine besondere Chance. Aber auch für andere Kreative aus den Regionen kann der Austausch gewinnbringend sein. 

 

Das Regionale Kultur Programm NRW

Das Regionale Kultur Programm NRW (RKP) hat bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal. Das RKP setzt sich seit über 25 Jahren zum Ziel, die regionale Vernetzung im Kulturbereich zu unterstützen, um die Kulturentwicklung in den zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens nachhaltig zu stärken: Bergisches Land, Hellweg, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe, Region Aachen, Rheinschiene, Ruhrgebiet, Sauerland und Südwestfalen. Das wichtigste Förderkriterium des RKPs ist Kooperation und Vernetzung.
https://regionaleskulturprogrammnrw.de/ 


Kontakte

Kulturregion Ruhrgebiet
Matthias Schliewe 
RKP - Leitung Kulturbüro Ruhrgebiet 
ecce GmbH european centre for creative economy
Park der Partnerstädte 2, 44137 Dortmund
Tel: 0231 2222 75-20, Mobil: 0157 38301184
E-Mail: schliewe(at)e-c-c-e.com
https://www.e-c-c-e.de/rkp-ruhrgebiet.html

 

Kulturregion Hellweg 
Bernd Kühler
RKP – Koordinierungsbüro der Hellwegregion 
c/o StA 41 Kulturbüro der Stadt Hamm 
Ostenallee 87, 59071 Hamm
Tel.: 02381/ 17- 55 53, Mobil 016097541803
E-Mail: kuehler(at)stadt.hamm.de 
https://hellwegregion.de/

 

Marid Ramforth 
RKP – Koordinierungsbüro der Hellwegregion 
c/o StA 41 Kulturbüro der Stadt Hamm 
Ostenallee 87, 59071 Hamm
Tel.: 02381/ 17- 55 03, Mobil 016097541803
E-Mail: marid.ramforth(at)stadt.hamm.de 
https://hellwegregion.de/