Übersicht der RKP-Projekte

 

Hier finden Sie die aktuellen Projekte des Regionalen Kultur Programm NRW aus der Region Ruhrgebiet. Im Jahr 2022 wurden 14 Projekte ausgewählt.

Alle vorgestellten Projekte sind durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 

Alle geförderten Projekte

© blicke film festival
2022 feiert das blicke filmfestival des ruhrgebiets sein 30-jähriges Bestehen. 30 Jahre Festivalgeschichte ist auch lebendige Ruhrgebietsgeschichte....
Regionales Kulturprogramm NRW2022
Tanzorchester Paschulke © Oskar Neubauer
Das 2008 ins Leben gerufene Dortmunder inklusive Soundfestival bietet auch in seiner 8. Neuauflage wieder ein abwechslungsreiches Programm mit besten...
Regionales Kulturprogramm NRW2022
Performance von Helen Davison, Akal Kiret, kane stonestreet, AnMalv, StephanUS, Sandra Johnston, Klaut, Monstera Deliciosa, selina bonelli, Thomas Reul, Marita Bullmann Ort: Rheinorange Duisburg
© Alex Gulino
Das Ruhrgebiet und England haben eine gemeinsame Industriegeschichte des Bergbaus und der Rohstoffgewinnung — eine Geschichte der Landschaftserosion...
Regionales Kulturprogramm NRW2022
www.frauengeschichten.de
„Divers. Postmigrantisch. Kosmopolitisch.“ ist ein Projekt von frauen/ruhr/geschichte für die Geschichtskultur im Ruhrgebiet. Geschichtskultur ist...
Regionales Kulturprogramm NRW2022
Zu sehen sind vier Personen mit erhobenen Gläsern vor einem erleuchteten Hintergrund. Vlnr. ein Mann, zwei Frauen und ein Mann die den Betrachten ansehen.
© Peter Ritter
Eine digitale und daher selbstredend weltumspannende Groteske zur Verstimmung des Bewusstseins. Downgrade Prometheus ist eine multimediale...
Regionales Kulturprogramm NRWheimatruhrGeförderte Projekte2022
DOXS RUHR ist ein Festival, das von Bildern etwas wissen will. Daher kommen Filme auf die Leinwand, die anregen und aufregen, denen es um etwas geht:...
Regionales Kulturprogramm NRW2022
© KREISCH! Festival
Kreisch! – Das Festival für Straßenkünste geht in die vierte Runde
Regionales Kulturprogramm NRW2022
Rom*nja und Nicht-Rom*nja begegnen sich in Musik
Regionales Kulturprogramm NRW2022
© Andrey Kezzyn
+++ Festivalstart am 13. Juli +++ bunt, safe, umsonst und draußen +++
Regionales Kulturprogramm NRW2022
© nebelhorn e.V.
Sehnsucht kennen wir alle, jeder von uns hat schon einmal etwas haben wollen, sich danach aus vollem Herzen gesehnt und es nicht bekommen können.
Regionales Kulturprogramm NRW2022
© Maschinenhaus Essen
Das Vorläufer-Projekt FREI UND OHNE HAUS hat es ganz entscheidend geschafft, einen größeren Prozess im Maschinenhaus Essen in Gang zu setzen: Die...
Regionales Kulturprogramm NRW2022
Zeit.Raum.Ruhr ist eine Plattform, ein jährlich wiederkehrendes Kunstfestival, eine Liste der Kunsträume und künftig ein gemeinsamer Kalender für...
Regionales Kulturprogramm NRW2022