Übersicht der RKP-Projekte

 

Hier finden Sie die aktuellen Projekte des Regionalen Kultur Programm NRW aus der Region Ruhrgebiet. Alle vorgestellten Projekte sind durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

 

Alle geförderten Projekte

© Die verliebte Wolke
Eine musikalische Erzählung nach einem Märchen von Nâzim Hikmet für transkulturelles Ensemble, Akkordeonensemble, Solisten & zwei Sprecher*innen
Regionales Kultur Programm NRW2024
© DiS Plus / Paula Vollmer
9. Dortmunder inklusives Soundfestival – Auftaktveranstaltung mit Thomas D & The KBCS, Tanzorchester Paschulke, Sebastian 23 und Wahnschaffe....
Regionales Kultur Programm NRW2024
© Illustration Pia Ribnikar/V2A.NET
Was kann die Kunst heute dafür tun, damit wir kritisch auf die Geschichte zurückzublicken und uns gleichzeitig eine bessere Zukunft vorstellen können?...
Regionales Kultur Programm NRW2024
© Szene 10 e.V.
Ab dem 25. Oktober startet zum 16. Mal das integrative Theater-, Tanz- und Musikfestival „Inclusiv“ mit verschiedenen regionalen und überregionalen...
Regionales Kultur Programm NRW2024
© klang.text.ruhr.
Die Melange aus Text und Musik geht 2023 mit einer neuen Ausgabe in sieben freien Spielstätten des Ruhrgebiets an den Start.
Regionales Kultur Programm NRW20232024
© klang.text.ruhr.
Die Rückrunde von klang.text.ruhr.edition 23/24 findet vom 14. bis 25. April 2024 statt. klang.text.ruhr. lädt auch in diesem Jahr zu einem Event...
Regionales Kultur Programm NRW2024
Dobranotch, © Andrei Kezzin
Internationales, interkulturelles jiddisches Musikfestival vom 24. März bis 28. April in Gelsenkirchen, Essen und Dorsten.
Regionales Kultur Programm NRW2024
© Moritz Mandlburger / KREISCH Festival
Es ist so weit: Die Kreisch-Festival-Saison steht vor der Tür!
Regionales Kultur Programm NRW2024
© ODYSSEE: Musik der Metropolen
Ab dem 10. Juli 2024 bietet Odyssee mit zwölf Konzerten auf vier Bühnen faszinierende globale Sounds – umsonst und draußen.
Regionales Kultur Programm NRW2024
© DOXS Ruhr
DOXS RUHR ist ein Festival, das von Bildern etwas wissen will. Daher kommen Filme auf die Leinwand, die anregen und aufregen, denen es um etwas geht:...
Regionales Kultur Programm NRW2024