„Aufbruch nach Europa! Transform the Culture“ ist das Motto des 11. KulturInvest!-Kongresses vom 7. bis zum 8. November 2019 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Der Stiftung Zollverein ist es dank der Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen gelungen, Europas größten Kulturkongress mit der Preisverleihung des Europäischen Kulturmarken-Awards nach Essen zu holen. 100 namhafte ImpulsgeberInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien zeigen in zwölf Themenforen die neuesten Trends im europäischen Kulturmarkt auf.
Die Bauhaus-Zeche Zollverein mit ihrem berühmten Doppelbock-Fördergerüst gilt als „schönste Zeche der Welt“, ist Leuchtturm und Wahrzeichen der Metropolregion Ruhr. Das Denkmal wird als einziges Welterbe in Deutschland nicht nur erhalten, sondern zu einem Zukunftsstandort für Kultur und Wirtschaft entwickelt und bietet den eindrucksvollen Rahmen für den Kongress, der sich 2019 dem Transformationsprozess der Industriegesellschaft zur kreativen Dienstleistungsgesellschaft widmet.
Dank einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen bieten die VeranstalterInnen für Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus NRW vergünstigte Kongress-Tickets mit einem Sonderrabatt von 160,- Euro an. Ein Zweitagesticket inklusive der Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards am 7. November 2019 kostet 490,- Euro anstatt von 650,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Die vergünstigten NRW-Tickets können bei der Agentur Causales unter der Telefonnummer 030-53-214-391, unter der E-Mail kongress(at)causales.de oder digital auf dem Online-Portal gebucht werden.