| Regionales Kulturprogramm NRW

Kreisch! Festival für Straßenkünste 2023

Das "Kreisch - Festival!" ist ein transdisziplinäres Kunstfestival, welches 2023 zum fünften Mal in Essen und Oberhausen stattfindet.

© KREISCH! Festival

Das "Kreisch Festival" bespielt öffentliche Räume mit Performances, bildender Kunst, Live-Musik, Kleinkunst und Mitmachfesten zu einem künstlerisch profilierten, kollektivem Kunst-Kontext. Das Festival findet von Juni bis September 2023 statt. Es beginnt dem „Kreisch - Kunst & Kreide Fest“ auf dem Frohnhauser Platz mit Musik, Performances und bildender Kunst. Danach folgt das intersektionale, urbane Kulturfest „Take Your Space“ mit
Workshops und Live Musik auf dem Ehrenzeller Platz in Essen-Altendorf. Den diesjährigen Höhepunkt bildet das "Jenseits der (Geschlechter-) Grenzen" auf dem Museumsbahnsteig des Oberhausener HBF. Dort werden auf experimentelle und humorvolle Weise alle Themen des Festivals miteinander verknüpft. Es folgt die „Modenschau der Diversität / Tag Im Park“ mit experimenteller Musik im Gervinus-Park in Essen. Den Abschluss bildet eine DIY-Punk-Stadtteilführung mit abschlißenden Flinta*-HC-Punk Konzerten.

Das Festival hat eine klare intersektional, feministische Ausrichtung und wird von der Kurator:in Xenia Hendricksen organisatorisch betreut, die bereits seit 2007 überregionale Kulturprojekte im Ruhrgebiet organisiert. 

 

Termine

11.06.23 - ab 15 Uhr : Kreisch Eröffnungsfest: Kreide, Konzerte, Keyboarddisko + "Klare Ansage" - Plakatausstellung  auf dem Frohnhauser Platz, Essen 

17.06.23 - ab 17 Uhr : Modenschau der Diversität vol.3 - Die queerfeministische Modenschau im Gervinuspark, Essen-Frohnhausen

15.07.23 - ab 16 Uhr : Take Your Space - queerfemistisches Straßenfest mit Open Stage & Live Rap & Music - Frohnhauser Platz, Essen

12.08.23 - ab 18 Uhr : Jenseits der (Geschlechter-) Grenzen - Trans*vangardistische Performance, Musik von & mit Xenia Ende + qties ❤️, Oberhausen-HBF, Museumsbahnsteig

XX.09-23 - Sauffissage : Plakataustellung, Konzerte, Rumlaufen, Punk hören und lachen.

 

Projektpartner

Das Projekt wird vom Akteur*innen aus Essen (Denkodrom e.V. & Clowns & Pferde e.V.) Oberhausen (kitev/ unterhaus / queerschlag ) Duisburg (1001plateau e.V.), sowie Mülheim (Pampa-Punk) und Bochum (Team TIN*) entwickelt. Überregionaler Partner ist das Netzwerk X - für Kunst und Soziales.

Durchgeführt wird das Projekt in Essen und Oberhausen. Mit weiteren lokalen und überregionalen Partner:innen verbindet das Kreisch-Festival künstlerisch-politische Akteur:innen aus dem gesamten Ruhrgebiet in gemeinsamen, sozio-künstlerischen Kulturpraxen.

 

Mehr Infos folgen.

 

www.kreischfestival.de insta: @kreischfestival