| News, Kreativ.Quartiere Ruhr, Geförderte Projekte
Kreativ.Quartiere Ruhr geht in die nächste Runde

35 Projekte setzen 2025 im Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr neue Impulse für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in zehn Stadtquartieren. Die Projekte und Initiativen schaffen Räume für kreative Zusammenarbeit und Begegnungen, fördern den Austausch und machen kreatives Potenzial vor Ort sichtbar – von Musik und Theater bis hin zu interdisziplinären Konzepten. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördert diese Projekte mit rund einer Million Euro.
Antragsberechtigt waren zehn Kreativ.Quartiere: Bochum Viktoria.Quartier, Dortmund Unionviertel, Duisburg Ruhrort, City Nord.Essen, Gelsenkirchen Ückendorf, Hagen Wehringhausen, Hamm.Mitte, Oberhausen.Mitte, Unna Lindenviertel und Witten Wiesenviertel. Aus den eingereichten 56 Anträgen erhalten die folgenden 35 Projekte eine Förderung:
Bochum Viktoria.Quartier
- Cute Community Takeover, Cute Community Radio
- Artweek, Cypher44 e.V.
- trans*form. Bye bye bubble, Quartiershalle in der Ko-Fabrik e.V.
- Förderung kultureller und künstlerischer Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen, Interkulturelles Bildungszentrum Universum e.V.
City Nord.Essen
- Neue Musik Zentrale 2025, Gesellschaft für Neue Musik Ruhr e.V.
- Zwischen Uns (AT), Ensemble Ruhr gUG
- Konzertreihe ElecTair, Hanna Schörken
- DoppelHaus, Pau Holtkamp
- space | lab connects – recycling, Polymer DMT/Fang Yun Lo GbR
Dortmund Unionviertel
- Kleine Komplexitäten, Frappanz e.V.
- Flurflimmern – Das diverse Kurzfilmscreening – Pop-Up 2025, Der Flur
- space*craft*space – ein Raum für Gemeinschaft im Dortmunder Kunstverein,
- Dortmunder Kunstverein e.V.
- Union schmeckt nachhaltig, Woodcabin – Upcycling & Design
- witnessing change (via) collective creation, colors, courage and commons, Village e.V.
Duisburg Ruhrort
- anderthalb.dekaden, Kreativquartier Ruhrort UG
Gelsenkirchen Ückendorf
- POP über, Förderverein Szeniale e.V.
- Flintasy x [kuʃ]kollektiv – Kollektives queer-feministisches Dedusting im Quartier,
- Flintasy e.V.
- Press It: Small Publishing Festival, readymade Buchhandlung & Kunst
- KOMMSE ÜCKEN?! – Community, Insane Urban Cowboys e.V.
- (EinLaden:) Bar jeden Nutzens – ein Produktionsclub für Austausch und kreative Zusammenarbeit, GeOrgel
Hagen Wehringhausen
- Kreative Vision 089 (2025), Kulturzentrum Pelmke e.V.
- Urban Art Vibes: Wir gestalten unseren Stadtteil, Kunst vor Ort e.V.
- Grüne Oase(n) Wehringhausen, Nachhaltigkeitszentrum Hagen e.V.
Hamm.Mitte
- ArtShift – Kunst und Umwelt, Kult-Tour e.V.
- DemoCreation – ENSEMBLE HEISST ZUSAMMEN, FabulArt Theater Hamm
Oberhausen.Mitte
- IN BETWEEN, kitev (Kultur im Turm e.V.)
- Gemeinsam kuratieren, Kunsthaus Mitte GbR
Unna Lindenviertel
- SHOWTIME!, Theater Narrenschiff e.V.
- Live.Laugh.LOFT, Lost Tape Film- & Tonproduktion GbR
- Das Lindenviertel – we keep on building, Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V.
Witten Wiesenviertel
- Wiesenviertelfest 2025, Wiesenviertel e.V.
- Wiesenviertel 2025 – Kulturstadt Witten Wiesenviertel e.V.
- Gemeinschaft in Farbe & Form, Signal of Solidarity e.V.
- Rahmenprogramm „Zukunft“ Sommercamp 2025, PROJEKTFABRIK gGmbH
- Wir machen euch ‘ne Szene! – Aufbau einer diversen Veranstaltungscrew im B63, Hochschulwerk Witten/Herdecke e.V.
Eine Förderung durch das Projekt Kreativ.Quartiere Ruhr in der Kulturmetropole Ruhr erfolgt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) und wird umgesetzt von der ecce – european centre for creative economy GmbH.