Warum das Berufsfeld Eventmanagement/Musikmanagement/Booking?
Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und bereits während meiner Schulzeit angefangen, Konzerte zu veranstalten.
Was ist ihre tägliche Motivation?
Meiner Verantwortung gegenüber meinen Angestellten, gerecht zu werden.
Welche Rolle spielt Kreativität in ihrem Berufsalltag?
In meinem Beruf geht es darum, Kreativität unter dem Aspekt einer wirtschaftlichen Perspektive angemessen zu beurteilen. Darüber hinaus ist es als Veranstalter ebenso erforderlich, kreative Leistungen einzubringen, um ein eigenständiges Profil aufzubauen.
Was sind ihre Pläne für die Zukunft?
Dem International Music Managers Forum die Möglichkeit zu vermitteln Training und Education Kurse für junge Musikmanager und sich selbst vermarktenden Künstler durchzuführen.
Ihr Tipp für Nachwuchs-Kreative?
Sich von den traditionellen Wegen eines Berufsbildes zu verabschieden und mutig seine eigene Zukunft zu gestalten.
Welche Herausforderungen gab es auf ihrem Karriereweg?
Jeden Tag mindestens eine. Die größte Herausforderung ist, Kontinuität eines erfolgreichen Geschäftsmodells zu erreichen.
Wie bewerten Sie den Austausch mit anderen KollegInnen?
Networking ist einer der Schlüssel ,erfolgreich zu bleiben.
Würden Sie etwas in Ihrer beruflichen Karriere anders machen, wenn Sie noch einmal von vorne beginnen dürften?
Konsequenter eingeschlagene Wege gehen.