| Regionales Kultur Programm NRW, News

Im Zeichen des Octopus

Das OCTOPUS Festival erzählt aus dem goldenen Dazwischen: Es verbindet im vielarmigen Spiel Theater mit Zirkus, Tanz mit Performance, Poetry Lesung mit Comedy, das Hochseil mit einer Kissenschlacht, die Bühne mit der Picknickwiese, alte Mauern mit Jungem Publikum und vor allem verbindet es Menschen in Momenten des gemeinsamen Erlebens.

© Maschinenhaus Essen

Es ist wissenschaftlich erwiesen, Oktopusse machen ständig Quatsch, sie spielen miteinander, da sie Gefühle haben und hochintelligent sind. Für uns ist der Oktopus mit seinen 3 Herzen und 9 Gehirnen, seinen 8 Armen und der Fähigkeit, leuchten zu können, wunderbares Sinn- und Vorbild für unser Vorhaben. Das Octopus – Theaterfestival im Spätsommer bietet drei Wochen lang exzeptionell gute performative Kunst und partizipative Projekte. 

In diesen drei Wochen kann organisch verbunden werden, was sonst oft separiert geschieht: die Arbeit der professionellen Kompanien, die Kooperationen mit Schulen, Kinder und Jugendliche auf der einen und Erwachsene auf der anderen Seite, Arbeiten mit Amateuren, die Vernetzung mit anderen Akteuren im Stadtteil und anderen Städten. Die verschiedenen Gehirne und Arme dürfen ineinandergreifen und sich gegenseitig beflügeln. Dieses Projekt ist der Stand einer langen Entwicklung im Maschinenhaus Essen und stellt die Frage: Wie wachsen Menschen, die Kunst machen, und die, die sie erleben wollen, zueinander? Nur eine Seite zu betrachten, führt ins Leere.

 

Kommt und bringt alle eure Lieben mit. Lasst uns zusammen feiern, genießen, Spaß haben und schillern!

Das Programm...

… gibt es auch als interaktives PDF, hier zum Download.
… findet ihr auch auf der Website des Maschinenhaus Essen.


Sommerfest

von Studio Kapsch und Maschinenhaus Essen
SA 6.+ SO 7.9.
12 bis 18 Uhr


InFesta

Tanzperformance
von Lucas Lopes Pereira & Sara Valenti (BRA/ITA)
DI 9. September / 19:00 Uhr


Silly Little Things

Physical Comedy
von Trygve Wakenshaw (NZL)
FR 12. September / 19:30 Uhr


Monsterrrr!

Physical Comedy mit Trygve Wakenshaw
von TOBOSO
ab 7 Jahren
SA 13. September / 16:00 Uhr


Ferngespräch

Lesung und Gespräch über Humor & Politik
mit Sebastian 23 und Johannes Floehr
SO 14. September / 17:00 Uhr


Double You

Neuer Zirkus
von Be Flat (BE)
DI 16. September / 10 Uhr — Schulvorstellung
DI 16. September / 19 Uhr
MI 17. September / 10 Uhr — Schulvorstellung


Symbiosis

Artistik & Jonglage
von Kolja Huneck & Luuk Brantjes (DE/NL)
DO 18. September / 10:00 Uhr — Schulvorstellung
DO 18. September / 19:00 Uhr
FR 18. September/ 10:00 Uhr — Schulvorstellung


Dr. Lafari ist weg!

Eine Theater-Expedition unter freiem Himmel
von TOBOSO
ab 6 Jahren
FR 19. September / 14:00 Uhr — Schulvorstellung
SA 20.September / 15:30 Uhr
SO 21.September / 11:00 Uhr


Un Poyo Rojo

Tanz-Battle-Performance
von Poyo Rojo (ARG)
SA 20.9. / 19:30 Uhr


Apocalipsync

Physical Theatre
von Luciano Rosso (ARG)
SO 21.9. / 19:00 Uhr

 

Text: Maschinenhaus Essen // ecce GmbH

 

Das Octopus Festival wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Regionalen Kultur Programm NRW

Die Angebote für weiterführende Schulen werden im Rahmen von ZUKUNFT.ZUSAMMEN.BAUEN von der Sparkasse Essen ermöglicht.