Um ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm realisieren zu können, benötigen ProgrammmacherInnen viel Engagement und Herzblut. Überall in Deutschland gibt es Spielstätten, die es mit diesen Zutaten jeder Art von Musik ermöglichen, ein Publikum zu finden. Sei es Jazz, Hip-Hop, Popmusik oder Rock, die Liveclubs halten Musikkultur lebendig. Der APPLAUS schafft Aufmerksamkeit für die leidenschaftlichsten unter ihnen – und das bereits zum siebten Mal. Auch in diesem Jahr wurde die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ – gestaffelt nach Programmumfang – in drei Hauptkategorien vergeben.
| News
APPLAUS für die besten Livemusikprogramme des Landes

Bei der feierlichen Preisverleihung des APPLAUS wurden am 27.11.2019 im Festsaal Kreuzberg in Berlin 107 Clubs und Livemusikspielstätten durch Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, und Prof. Dieter Gorny, Aufsichtsratsvorsitzender der Initiative Musik, ausgezeichnet. Insgesamt standen zu diesem Zweck 1,8 Mio Euro Projektmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Verfügung. Die Sonderpreise für die Spielstätten des Jahres gingen an das Quasimodo in Berlin, das Café Wagner in Jena. Als Programm des Jahres (Kat. III) wurde "STAGE off LIMITS" des cuba-cultur in Münster ausgezeichnet. Der Preis für "Bestes ehrenamtliches Engagement" ging an das Birdland (Neuburg an der Donau), in der Kategorie "Gleichstellung" wurde die Lila Eule in Bremen prämiert und den Sonderpreis der Jury erhielt "Inklusion muss laut sein" (Buchholz).
Aus Nordrhein-Westfalen gewannen insgesamt 15 Spielstätten und Programmreihen eine der begehrten Auszeichnungen. Mit einer Preissumme von insgesamt 266.000 € liegt NRW damit nach Bayern auf dem zweiten Platz. Die Programmplanung folgender Clubs und Spielstätten wurde mit einem APPLAUS ausgezeichnet.
Kategorie I (mindestens 104 Konzerte/Jahr):
- Artheater, Köln
- Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln
- domicil, Dortmund
- Jazzkeller Krefeld, Krefeld
Kategorie II (mindestens 52 Konzerte/Jahr):
- Jazz Club Minden, Minden
- LOCH, Wuppertal
- Salon de Jazz, Köln
Kategorie III (mindestens 10 Konzerte/Jahr):
- Dumont, Armin Burke, Aachen
- JäzzZeit im Heimathirsch, HEIMATHIRSCH Morten Sommer/Stefan Karl Schmid/Philipp Brämswig/Kristina Brodersen, Köln
- Junges Loft, Janning Trumann, Köln
- KGB – KulturGüterBahnhof, Langenberg
- ORT, Wuppertal
- STAGE off LIMITS, cuba-cultur, Münster (Programm des Jahres in Kategorie III)
- The Dissonant Series, In Situ Art Society e. V., Bonn
- Underdog Concerts, Lars Hoffmann, Köln
Die Initiative Musik realisierte den Programmpreis APPLAUS zum siebten Mal mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Realisierung von APPLAUS erfolgt unter Einbeziehung der Bundeskonferenz Jazz und der LiveMusikKommission - Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. Die Preisverleihung wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und die Musicboard Berlin GmbH gefördert. Die Initiative Musik wird finanziell unterstützt von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA).