Alle geförderten Projekte

| Kreativ.Quartiere Ruhr, Geförderte Projekte, Witten

Engagement 2.0

Kathrin Brommer, Andreas Lingg © Universität Witten/Herdecke

Im Oktober 2021 kreierte das WittenLab der Universität Witten/Herdecke einen Lern- und Begegungsraum mitten in Witten, das sieben:viertel. Gemeinsam mit Partner*innen aus Stadt und Region machen sie lokale Herausforderungen und Themen zum Gegenstand von Workshops und Seminaren, die offen sind sowohl für Studierende als auch Bürger*innen. Ab dem kommenden Winter- und Sommersemester erweitern sie das sieben:viertel in Kooperation mit Stadt und VHS Witten um eine neue regionale Plattform für Engagement- und Initiativkultur, die u.a. eine Ehrenamtsbörse für Bürger*innen und Studierende umfasst. Das Projekt Engagement 2.0 schließt hier an. Im ehemaligen unikat-Gebäude in der Wittener Bahnhofstraße bieten sie Workshops für alle (zukünftigen) Engagierten an. In unterschiedlichen Modulen adressieren sie dabei unterschiedliche Herausforderungen des Vereins- und Initiativalltags, egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein: von Mitgliederschwund bis Digitalisierungsstress. Vorbild ist das erfolgreiche Projekt „Ehrenamt 2.0“ der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.