Gibt es die ''eine'' Realität? Ist sie absolut oder individuell wahrnehmbar? Ist ''Realität'' in unserer Welt bzw. Gesellschaft das gleiche wie ''Wahrheit''? Inwiefern kann man als Künstler mit einer künstlich generierten ''Realität'' eine Botschaft überbringen? Welche gesellschaftlich- moralische Verantwortungen hat er zu tragen?
Mit ''-eye- cannot erase'' plant Komponist und Videokünstler Misagh Azimi eine intensive künstlerisch-handwerkliche und psychologische Forschung zu den Themen ''Virtual Reality'' und ''Mixed Reality'' darauf folgend die Aufführung eines audio-visuellen Werkes für VR Brillen und multichannel Audio. Inhaltlich befasst er sich mit der Verfremdung unserer Realitätswahrnehmung bzw. des realen Raums, indem sich die ZuschauerInnen befinden, aber auch mit der Darstellung diverser Parallelrealitäten. Wenn die ZuschauerInnen die Brillen aufsetzten, hat der Künstler die Möglichkeit den Raum digital zu verändern, zu verfremden oder eine völlig neue Umgebung zu erschaffen.
''-eye- cannot erase'' ist das absolut immersive Kunstwerk: die Zuschauer zu umhüllen, in eine Parallelwelt zu transportieren und sie mitten in das Werk hineinzusetzen.